top of page

HERZENSPROJEKT NACHHALTIGKEIT

Wir möchten Euch ein neues Produkt und zudem ein wirkliches Herzensprojekt vorstellen! ♡

Unsere Zusammenarbeit der letzten Monate mit der Diakonie Werkstatt Constantin in Bochum: Endlich dürfen wir Euch unsere upcycelten Lodensäckchen zeigen!






Nachhaltig wie NIE!


Wir möchten Euch einen Einblick in unsere Fertigung geben und Euch dabei unsere einzelnen Produkte und Menschen, die für uns arbeiten vorstellen.

Im Herzen des Ruhrgebietes, in dem Kristina geboren und aufgewachsen ist, haben wir die Möglichkeit durch Ihre Schwägerin bekommen, mit der Werkstatt Constantin, einer Rehabilitationseinrichtung der Diakonie Ruhr, die Menschen mit einer geistigen, körperlichen und / oder einer psychischen Behinderung zusammen zu arbeiten. Diese gibt Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einer angemessen Arbeit nachzugehen. Ein für uns ein sehr förderungswürdiges Projekt!


https://www.werkstattconstantin-bewatt.de/arbeiten-in-der-werkstatt






Gut Ding will Weile haben und nach ca. 3,5 Monaten können wir Euch nun, unsere ersten upsycelten Lodenprodukte vorstellen.

Unsere Jagd-Liebe Lodensäckchen! Ganz vielseitig einsetzbar, egal ob als Leckerlie-Beute für`s Hundetraining, Transportbeutel oder Patronenbeutel.

Für die Fertigung der Lodenbeutel arbeiten wir ausschließlich mit eingekauften „Secondhand Lodenmänteln“, die wir vor der Weiterverarbeitung reinigen lassen.




Dabei sind wir dankbar über alle Lodenmäntel die wir bekommen können um diese zu verarbeiten, wir würden auch gerne alte Lodenkotzen von Euch weiterverarbeiten! Und Euch daraus weitere Produkte nähen lassen.


Nachdem die Mäntel gereinigt wurden, werden diese von uns in die verschiedenen Stoffstücke zerteilt und die Nähte aufgetrennt., So dass die weitere Arbeit beginnen kann in den Werkstätten Constantin in Bochum.

Als wir uns nach länger Produktfindungsphase und Produktdesign einig geworden sind, konnten die ersten Arbeitsschritte starten. Nach ein paar Wochen waren die ersten Prototypen fertig, die dann aber noch weiter optimiert wurden.

Wir wollten unbedingt ein anderes Innenfutter, eines welches wasser- und schmutzabweisend ist und auch mit den Verschlüssen waren wir nicht endgültig zufrieden.

Für uns war klar, wir möchten gerne ein Lederband als „Zuzieher“ am Beutel auch wenn das Leder dann einer Zeit eine Patina oder Gebrauchsspuren bekommt. Wir mögen es, wenn sich das Leder leicht anraut und mit der Zeit „speckig“ wird





Natürlich ist jedes von unseren Jagd-Liebe Lodensäckchen liebevoll und mit Leidenschaft von unseren Leuten in den Werkstätten genäht. Keines gleicht dem Anderen und Ihr findet in der Innenseite des Beutels Immer den Namen der Näherin. Das war für uns eine besondere Wertschätzung und ein sehr wichtiges Detail, unsere Näherinnen haben sich sehr darüber gefreut verewigt in unseren Produkten zu sein.

Es handelt sich um hochwertigen Materialien die von Hand verarbeitet werden und wir haben einen sehr transparenten Fertigungsprozess.


Was haltet Ihr von unserem neuen Produkt? Lasst uns doch einfach mal Feedback dazu da, wir würden uns sehr darüber freuen!


Liebe Grüße und Waidmannsheil,


Euer Jagd-Liebe Team


Hier der Link zu unserem fertigen Produkt:



https://www.jagd-liebe.de/produktseite/jagd-liebe-lodensäckchen-1



#handmade #madeingermany #nachhaltigkeit #verantwortung #sozialeverantwortung #thereisnoplanetb

600 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Beitrag: Blog2_Post
bottom of page